Skip to content

Rede zum Gedenken des 80. Jahrestags der Befreiung Viktor Frankls

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Anwesende,

wir stehen heute an einem Ort, der uns mahnt, nicht zu vergessen. Ein Ort, an dem Viktor E. Frankl und viele andere Menschen unsägliches Leid erfahren mussten. Doch auch ein Ort, an dem Hoffnung und Menschlichkeit überlebt haben – gegen alle Widerstände.

Das Thema, das uns heute zusammenführt, lautet:

„Heute Verantwortung übernehmen – wofür?“

Viktor Frankl, der selbst hier im Konzentrationslager Türkheim gefangen war, hat nach seiner Befreiung nicht nur überlebt, sondern eine Botschaft in die Welt getragen: Jeder Mensch trägt Verantwortung – für sein eigenes Leben und für das Leben der Anderen. Frankl hat uns gelehrt, dass wir selbst in dunkelsten Zeiten die Freiheit haben, unsere Haltung zu wählen. Er sagte:

„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unser Wachstum und unsere Freiheit.“

Wofür übernehmen wir heute Verantwortung?

  • Wir übernehmen Verantwortung dafür, dass das, was hier geschah, nie wieder geschieht.
  • Wir übernehmen Verantwortung dafür, dass Hass, Ausgrenzung und Gleichgültigkeit keinen Platz in unserer Gesellschaft haben.
  • Wir übernehmen Verantwortung für die Würde jedes einzelnen Menschen – unabhängig von Herkunft, Religion oder Überzeugung.

Doch Verantwortung endet nicht an den Grenzen der Erinnerung. Sie beginnt im Alltag:

Im respektvollen Umgang miteinander;
Im Eintreten für Schwächere;
Im Mut, gegen Unrecht aufzustehen – auch wenn es unbequem ist.

Viktor Frankl hat uns gezeigt, dass Sinn und Menschlichkeit selbst dort möglich sind, wo alles verloren scheint. Lassen wir uns von seinem Beispiel inspirieren. Übernehmen wir Verantwortung – heute, morgen und jeden Tag. Für eine Welt, in der Freiheit, Respekt und Mitgefühl stärker sind als Hass und Gewalt.

Vielen Dank.


Die Rede wurde von Dr. János Vik am 9. Mai 2025 im KZ-Friedhof und Gedenkstätte Türkheim gehalten.

Hier finden Sie einen Rückblick mit Bildern zur Veranstaltung >

An den Anfang scrollen