Überspringen zu Hauptinhalt

Newsletter Ausgabe September 2023

Liebe Freundinnen und Freunde unseres Instituts, geschätzte Damen und Herren, liebe Absolvent*innen und Kursteilnehmer*innen, wir leben in anhaltend sehr herausfordernden Zeiten und es wird immer wichtiger, dass wir unsere Resilienz stärken und die "Trotzmacht des Geistes" aktivieren. Passend dazu beginnt…

Newsletter Ausgabe April 2023 zu Ostern

Liebe Freundinnen und Freunde unseres Instituts, geschätzte Damen und Herren, liebe Absolvent*innen und Kursteilnehmer*innen, die Frühlingboten sind schon seit Wochen sichtbar und doch stellt sich erst langsam ein Gefühl von Frühling ein. Auch hier im Institut freuen wir uns über…

Newsletter Ausgabe März 2023

Liebe Freundinnen und Freunde unseres Instituts, geschätzte Damen und Herren, liebe Absolvent*innen und Kursteilnehmer*innen, es hat eine Weile gedauert, bis wir uns mit einem neuen Newsletter zurückmelden. In den vergangenen Jahrzehnten war es vorwiegend Otto Zsók, der seinen und unseren…

Jahresrückblick 2022

Dezember 2022: Liebe Freundinnen und Freunde unseres Institutes, geschätzte Damen und Herren, wir danken Euch / Ihnen von Herzen für Eure / Ihre Anteilnahme und die unterstützenden Nachrichten. Wir nehmen nun Abschied und bereiten die Trauerfeierlichkeiten vor. Und es ist…

Jahresrückblick 2021

Januar 2022: Liebe Freundinnen und Freunde unseres Institutes, geschätzte Damen und Herren, liebe Absolventen und Kursteilnehmer, „Ein neues Jahr, ist nur ein neues Datum, / und untersteht, gewisslich, keinem Fatum“, heißt es in einer Dichtung. Nun, im Rückblick auf das…

Biographie von Viktor Emil Frankl (1905 – 1997)

März 2021: Kurzfassung Viktor E. Frankl, Dr. med. Dr. phil., Wiener Psychiater, Neurologe und Arztphilosoph, hat nach Freud und Adler die sog. "Dritte Wiener Richtung" der Psychotherapie begründet: Die Logotherapie und Existenzanalyse. Frankl, Überlebender von vier Konzentrationslagern, war Humanist, der,…

An den Anfang scrollen