Überspringen zu Hauptinhalt

Newsletter Ausgabe 01/2023

Liebe Freundinnen und Freunde unseres Instituts, geschätzte Damen und Herren, liebe Absolvent*innen und Kursteilnehmer*innen, es hat eine Weile gedauert, bis wir uns mit einem neuen Newsletter zurückmelden. In den vergangenen Jahrzehnten war es vorwiegend Otto Zsók, der seinen und unseren…

Jahresrückblick 2022

Liebe Freundinnen und Freunde unseres Institutes, geschätzte Damen und Herren, wir danken Euch / Ihnen von Herzen für Eure / Ihre Anteilnahme und die unterstützenden Nachrichten. Wir nehmen nun Abschied und bereiten die Trauerfeierlichkeiten vor. Und es ist uns wichtig,…

Kurzbrief an Einen und Viele von Otto Zsok

Unser Kongress war ein schönes Ereignis, DANKE allen, die als Teilnehmer oder Referenten oder als Vorbereitende in der Organisation dabei waren. Nach dem musikalischen Impuls von Joseph Kelemen haben Nadja und ich (Otto) unsere Eröffnungsrede gehalten und danach eine überwältigende,…

Gruß von Otto Zsok

Aus Anlass meiner Erkrankung! Allen Mitmenschen, die mich in diesen schweren Tagen mit Lichtgedanken, Gebet, Segen und Zuversicht begleiten, danke ich aus dem ganzen Herzen und bitte noch um weitere geistige Unterstützung. Ich grüße euch alle herzlich, mit besten Segenswünschen.…

„Verheißung“

Am 42sten Tag des Angriffskrieges gegen die Ukraine am 07. April 2022 Weinend weinen die Überlebenden in Butscha, beklagend ihre Toten: Zivilisten, Kinder, Frauen, alte Menschen wurden von russischen Soldaten brutal ermordet. Noch ist die Zeit der Erlösung durch die…

Zum 35-jährigen Bestehen…

… des Süddeutschen Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse 01.02.1986 – 01.02.2021 In stiller Freude und Dankbarkeit erinnern wir, die Leitung, uns heute an die Anfänge unseres Instituts, die mit dem Namen der Gründer, Dr. Elisabeth Lukas und ihrem Mann, Gerhard…

Jahresrückblick 2021

Liebe Freundinnen und Freunde unseres Institutes, geschätzte Damen und Herren, liebe Absolventen und Kursteilnehmer, „Ein neues Jahr, ist nur ein neues Datum, / und untersteht, gewisslich, keinem Fatum“, heißt es in einer Dichtung. Nun, im Rückblick auf das alte, und…

Kontinuität

Eine (vor-)weihnachtliche und (nach-) weihnachtliche Betrachtung. Das Wort Kontinuität (lat. continuitas) bedeutet so viel wie: Fortdauer, Stetigkeit, ununterbrochener, gleichmäßiger Fortgang und Fortbestehen von etwas. Dieses „etwas“ kann aus dem Bereich des Lebendigen und ebenso aus dem Bereich des Nicht-Lebendigen ein…

An den Anfang scrollen