
Herzlich Willkommen im Süddeutschen Institut für Logotherapie
- Berufsbegleitende Ausbildung in Logotherapie & Existenzanalyse
- Ausbildung zur SINN- und WERTE-orientierten Führungskraft
- Biographiearbeit, die heilende Wirkung meiner Lebensbilanz
- Öffentliche Vorträge und Seminare im Sinne der werte- und sinnorientierten Persönlichkeitsbildung
- Lebensberatung, Therapie
- Persönlichkeits- und Identitätsbildende Aufstellungsarbeit (PIA) auf der Grundlage der Bindungs- und Trauma-Theorie und dem Menschbild von Viktor Frankl.
- Sinnzentrierte Psychotherapie von Menschen mit traumatischen Erfahrungen
In unserem Institut findet seit April 1986 kontinuierlich die berufsbegleitende Fortbildung in Logotherapie und Existenzanalyse statt. Wir haben seither unsere Angebote im Institut – im Bereich der Lehrgänge in Logotherapie wie auch im Bereich der öffentlichen Vorträge und Seminare – immer wieder differenziert und verfeinert.
Wir empfehlen Ihnen, geehrte Dame und geehrter Herr, unsere Angebote näher anzuschauen und zu erfühlen, ob Sie etwas Passendes für sich entdecken, was in Ihnen Resonanz hervorruft.
Wir freuen uns auf Sie!
Otto Zsok und Nadja Palombo
Leiter des Instituts für Logotherapie in FFB

Ausbildung in LOGOTHERAPIE und EXISTENZANALYSE
- Terminübersichten und Anmeldeformulare für das Sommersemester 2022 & Wintersemester 2022/23 sowie weitere Module finden Sie unter Termine & Anmeldung
- Die Ausbildung findet wahlweise vor Ort oder via Videokonferenz statt
- Literaturempfehlungen begleitend zur Ausbildung finden in der LITERATURLISTE Semester 1 bis 5
Jubiläumskongress am Sa/So, 01./02. Oktober 2022
Das vergangene Jahr 2021 war für uns ein Jubiläumsjahr, besteht doch das Süddeutsche Institut seit 35 Jahren (offizielle Eröffnung war am 1. Februar 1986). Den Jubiläumskongress anlässlich des 35-jährigen Bestehens unseres Institutes mussten wir schon zwei Mal verschieben. Bei günstigen Umständen wird er nun dieses Jahr im Oktober stattfinden. In Kürze stellen wir weitere Informationen bereit.
Wertimaginative Logotherapie ab September 2022
Die Wertimagination ist eine Methode der Logotherapie und Existenzanalyse, die sich in das Gesamtkonzept der sinnzentrierten Psychotherapie einfügt.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die die Logotherapie Ausbildung abgeschlossen haben oder in Ausbildung sind. Es werden auch Teilnehmende im Gaststatus zugelassen, die aber kein Ausbildungszertifikat erhalten, das zur Anwendung der wertimaginativen Logotherapie berechtigt.
Start: 23. – 25. September 2022
Dauer: 8 Module bis Mai 2023
Zeiten: Jeweils Freitag 15 – 19 Uhr, Samstag 9 – 18 Uhr & Sonntag 9 – 13 Uhr
Kursleiter: Andreas Böschemeyer
Bei Interesse können Sie sich bereits vormerken lassen. Um allen Teilnehmenden ausreichend Raum für Übungen und Selbsterfahrung zu geben, werden nur wenige Plätze im Seminar angeboten.
Zum 35-jährigen Bestehen…
… des Süddeutschen Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse
01.02.1986 – 01.02.2021
In stiller Freude und Dankbarkeit erinnern wir, die Leitung, uns heute an die Anfänge unseres Instituts, die mit dem Namen der Gründer, Dr. Elisabeth Lukas und ihrem Mann, Gerhard Lukas, verbunden bleiben.
Nachdem sie 17 Jahre das Institut erfolgreich, zweckmäßig und sinnvoll geleitet haben, hat sich die neue Leitung, seit dem 01. April 2003, engagiert Mühe gegeben, den Geist des Erzvaters der LuE Univ.-Prof. Dr. Dr. Viktor Frankl (1905–1997) und das Erbe der sinnzentrierten Psychotherapie, wie sie durch das fünfsemestrige Curriculum von Dr. Lukas (2013) ausdifferenziert wurde, weiterhin lebendig zu erhalten und das Übernommene mit neuen Akzenten zu bereichern. Zum Beispiel mit dem Konzept des praktischen Lehrgangs Sinnseelsorge und dem aktuellen Thema Logotherapie und Trauma.
Lesen Sie hier unseren Jubiläumsbrief zum 35-jährigen Bestehen unseres Instituts..
Unsere Hybrid-Seminare vor Ort oder online
Unsere Ausbildung, unsere Seminare und Vorträge finden vor Ort und zusätzlich per Videokonferenz über Zoom statt, so dass Sie die Wahl haben, wie Sie teilnehmen möchten.
Wir freuen uns sehr, dass das Konzept dieser „Hybrid-Seminare“ (vor Ort + online) bisher so gut bei unseren Teilnehmer*innen angekommen ist und haben in 2020 unseren Vortragssaal mit der erforderlichen Technik ausgestattet, um unser Angebot dauerhaft allen Interessierten bereitzustellen, auch wenn sie nicht vor Ort sein können.
Bitte teilen Sie uns vorab mit, ob Sie an einer Veranstaltung persönlich oder per Zoom teilnehmen möchten, damit wir den Unterrichtsraum entsprechend gestalten bzw. Ihnen einen Link zur Zoom-Konferenz senden können.
Selbstverständlich bieten wir auch persönliche und telefonische Termine oder Videokonferenzen für Supervision und logotherapeutische Beratung an.
Aktuelle Blogbeiträge
Ein Krieg vernichtet nicht die Wirklichkeit der Gegenwart
01. Mai 2022, am 70. Tag des Krieges in der Ukraine Mag sein, dass für den Kreml-Chef das Bruderland Ukraine bloß ein „Element“ seiner Umwelt ist; ein Element, das er…
Trost in diesem brutalen Krieg?
25. April 2022, am 61. Tag nach Ausbruch des Krieges Gestern, am 24.04.2022, feierte die orthodoxe Christenheit die Auferstehung, so auch in der in der Ukraine. Die Waffen schwiegen aber…
Unser Angebot
Bücher von Dr. Zsok und weiteren Autoren zum Bestellen
Mehr Bücher finden Sie hier: Bücher