
Herzlich Willkommen im Süddeutschen Institut für Logotherapie
- Berufsbegleitende Ausbildung in Logotherapie & Existenzanalyse
- Ausbildung zur SINN- und WERTE-orientierten Führungskraft
- Biographiearbeit, die heilende Wirkung meiner Lebensbilanz
- Öffentliche Vorträge und Seminare im Sinne der werte- und sinnorientierten Persönlichkeitsbildung
- Lebensberatung, Therapie
- Persönlichkeits- und Identitätsbildende Aufstellungsarbeit (PIA) auf der Grundlage der Bindungs- und Trauma-Theorie und dem Menschbild von Viktor Frankl.
- Sinnzentrierte Psychotherapie von Menschen mit traumatischen Erfahrungen
In unserem Institut findet seit April 1986 kontinuierlich die berufsbegleitende Fortbildung in Logotherapie und Existenzanalyse statt. Wir haben seither unsere Angebote im Institut – im Bereich der Lehrgänge in Logotherapie wie auch im Bereich der öffentlichen Vorträge und Seminare – immer wieder differenziert und verfeinert.
Wir empfehlen Ihnen, geehrte Dame und geehrter Herr, unsere Angebote näher anzuschauen und zu erfühlen, ob Sie etwas Passendes für sich entdecken, was in Ihnen Resonanz hervorruft.
Wir freuen uns auf Sie!
Nadja Palombo
& das Team des Instituts

Ausbildung in LOGOTHERAPIE und EXISTENZANALYSE
- Hinweis zum laufenden Kurs: Das letzte Theorie-Wochenende des Wintersemesters 22/23 findet für Kurs 1 + Kurs 2 gemeinsam am 04./05. Feb. 2023 statt.
- Terminübersichten und Anmeldeformulare für das Sommersemester 2023 sowie weitere Module finden Sie unter Termine & Anmeldung
- Besuchen Sie unseren kostenlosen Infoabend am Donnerstag, den 9. März 2023 um 18.00 Uhr
- Die Ausbildung findet wahlweise vor Ort oder via Videokonferenz statt
- Literaturempfehlungen begleitend zur Ausbildung finden in der LITERATURLISTE Semester 1 bis 5
Unsere Hybrid-Seminare vor Ort oder online
Unsere Ausbildung, unsere Seminare und Vorträge finden vor Ort und zusätzlich per Videokonferenz über Zoom statt, so dass Sie die Wahl haben, wie Sie teilnehmen möchten.
Wir freuen uns sehr, dass das Konzept dieser „Hybrid-Seminare“ (vor Ort + online) bisher so gut bei unseren Teilnehmer*innen angekommen ist und haben in 2020 unseren Vortragssaal mit der erforderlichen Technik ausgestattet, um unser Angebot dauerhaft allen Interessierten bereitzustellen, auch wenn sie nicht vor Ort sein können.
Bitte teilen Sie uns vorab mit, ob Sie an einer Veranstaltung persönlich oder per Zoom teilnehmen möchten, damit wir den Unterrichtsraum entsprechend gestalten bzw. Ihnen einen Link zur Zoom-Konferenz senden können.
Selbstverständlich bieten wir auch persönliche und telefonische Termine oder Videokonferenzen für Supervision und logotherapeutische Beratung an.
Aktuelle Blogbeiträge
Jahresbrief Newsletter
Liebe Freundinnen und Freunde unseres Institutes, geschätzte Damen und Herren, wir danken Euch / Ihnen von Herzen für Eure / Ihre Anteilnahme und die unterstützenden Nachrichten. Wir nehmen nun Abschied…
Kurzbrief an Einen und Viele von Otto Zsok
Unser Kongress war ein schönes Ereignis, DANKE allen, die als Teilnehmer oder Referenten oder als Vorbereitende in der Organisation dabei waren. Nach dem musikalischen Impuls von Joseph Kelemen haben Nadja…

„Ich bin mir absolut sicher bewusst, dass mein Schicksal sich zu meinem Besten gestaltet, und vertraue mich willig meiner höheren (geistigen) Führung an!“
(Bô Yin Râ)
In liebevoller Erinnerung an Dr. Otto Zsok (†)
Am 04. Dezember 2022 ist Dr. Otto Zsok, von 2003 bis 2022 gemeinsam mit Nadja Palombo Leiter des Instituts, in der Ruhe und Geborgenheit seines Zuhauses hier in Fürstenfeldbruck verstorben. Ein Text aus Ottos Skript zur Sinnseelsorge begleitet uns in dieser Zeit des Abschiednehmens und macht uns die Verbindung zueinander und über die Sichtbarkeit hinaus wärmend spürbar:
„Im Tode ist das Leben erst vollendet und in diesem Sinne perfekt: Hineingeschaffen in das Sein der Vergangenheit. Das ganze Leben ist jetzt, nach dem Tode, ins Vergangensein eingegangen – als par-fait accompli. Erst im Tod hat er sein „Selbst“ erschaffen [dann erst hat er sein Selbst vollendet, ihm seine individuelle Formvollendung gegeben – sage ich, Otto]. Demzufolge wird der Mensch gewissermaßen erst im Tode geboren. Das Selbst, das der Mensch während seines Lebens an sich erlebt, ist „ein Selbst im Werden“. Im Tode aber, wenn alles Werden zu Ende geht, gewinnt der Mensch als geistiges Selbst das Sein.“
Lieber Otto, Deine Zuversicht, Deine Schaffenskraft, Deine Liebe, Deine Worte und Gesten … so vieles von Dir bereichert unsere Erinnerung und unser Sein. Wir tragen Dich in unseren Herzen.
In Verbundenheit,
Nadja Palombo und das Team des Süddeutschen Instituts
„In Memoriam“ (Texte von Dr. Otto Zsok) ansehen
Nachruf im Fürstenfeldbrucker Tagblatt ansehen (externer Link)
Gedenkseite/Kondolenzbuch ansehen (externer Link) (Auf dieser Internetseite haben Sie die Möglichkeit, persönliche Einträge vorzunehmen.)
Unser Angebot
Bücher von Dr. Zsok und weiteren Autoren zum Bestellen
Mehr Bücher finden Sie hier: Bücher