Überspringen zu Hauptinhalt

Wertimaginative Logotherapie Modul 7

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck

Ein Methodenseminar für (angehende) Logotherapeuten Die Wertimagination ist eine Methode der Logotherapie und Existenzanalyse, die sich in das Gesamtkonzept der sinnzentrierten Psychotherapie einfügt. Sie kann insbesondere die klassischen Methoden der Logotherapie – Einstellungsmodulation, Dereflexion und die Paradoxe Intention – in ihrer Wirksamkeit deutlich verstärken. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die die Logotherapie Ausbildung abgeschlossen…

Psychotherapie (Praxisbezogener Vertiefungsbaustein) Sommer 2023 Modul 2

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Bayern

Psychotherapie – VertiefungsbausteinPraxisorientierte Vertiefung 100 Stunden Termine 2023: 03. – 05. März Fr. 15 – 18.30 Uhr; Sa. 09 – 18.30 Uhr; So. 09 – 13 Uhr 14. – 16. April Fr. 15 – 18.30 Uhr; Sa. 09 – 18.30 Uhr; So. 09 – 13 Uhr 12. – 14. Mai Fr. 15 – 18.30 Uhr; Sa. 09 –…

Logotherapie Theorie-Lehrgang Sem. I – SoSe 2023 Kurs 1 (2. WE)

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck

Logotherapeutische Anthropologie Sommersemester 2023, Semester I, Kurs 1 Ort: Süddeutsches Institut, FFB, Lehrsaal oder via Zoom Zeiten: Samstag, 09.00-18.30 & Sonntag, 09.00-13.00 Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter Aus- und Weiterbildung Logotherapie & Existenzanalyse

Logotherapie Theorie-Lehrgang Sem. I – SoSe 2023 Kurs 2 (2. WE)

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck

Logotherapeutische Anthropologie Sommersemester 2023, Semester I, Kurs 2 Ort: Süddeutsches Institut, FFB, Lehrsaal oder via Zoom Zeiten: Samstag, 09.00-18.30 & Sonntag, 09.00-13.00 Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter Aus- und Weiterbildung Logotherapie & Existenzanalyse

Wertimaginative Logotherapie Modul 8

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck

Ein Methodenseminar für (angehende) Logotherapeuten Die Wertimagination ist eine Methode der Logotherapie und Existenzanalyse, die sich in das Gesamtkonzept der sinnzentrierten Psychotherapie einfügt. Sie kann insbesondere die klassischen Methoden der Logotherapie – Einstellungsmodulation, Dereflexion und die Paradoxe Intention – in ihrer Wirksamkeit deutlich verstärken. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die die Logotherapie Ausbildung abgeschlossen…

Psychotherapie (Praxisbezogener Vertiefungsbaustein) Sommer 2023 Modul 3

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Bayern

Psychotherapie – VertiefungsbausteinPraxisorientierte Vertiefung 100 Stunden Termine 2023: 03. – 05. März Fr. 15 – 18.30 Uhr; Sa. 09 – 18.30 Uhr; So. 09 – 13 Uhr 14. – 16. April Fr. 15 – 18.30 Uhr; Sa. 09 – 18.30 Uhr; So. 09 – 13 Uhr 12. – 14. Mai Fr. 15 – 18.30 Uhr; Sa. 09 –…

Logotherapie Theorie-Lehrgang Sem. I – SoSe 2023 Kurs 1 (3. WE)

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck

Logotherapeutische Anthropologie Sommersemester 2023, Semester I, Kurs 1 Ort: Süddeutsches Institut, FFB, Lehrsaal oder via Zoom Zeiten: Samstag, 09.00-18.30 & Sonntag, 09.00-13.00 Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter Aus- und Weiterbildung Logotherapie & Existenzanalyse

Logotherapeut*in – und was jetzt? Erfolgreich ins Tun kommen.

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck

Sie haben die Ausbildung beendet oder sind noch dabei? Sie fragen sich, wie Sie das Wissen in Ihr berufliches Tun (z.B. Selbstständigkeit, Ehrenamt) integrieren können? Sie haben mit der Lehre von Viktor E. Frankl einen Schatz erworben, der in die Welt will. Durch den Einsatz professioneller Coaching-Methoden können Sie davon ausgehen, dass Sie Ihrem Vorhaben,…

190€ – 210€

Gesprächsführungsseminar Sommersemester 2023

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Bayern

Baustein 6: Gesprächsführungsseminar Sommersemester 2023 Ort: Lehrsaal des Instituts Adresse: Hauptstraße 9, 82256 Fürstenfeldbruck Zeiten: Mo., 14.00 bis 18.00 Uhr; Di. – Do., 09.30 bis 18.00 Uhr; Fr., 09.30 bis 13.00 Uhr Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung.

Logotherapie Theorie-Lehrgang Sem. I – SoSe 2023 Kurs 2 (3. WE)

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck

Logotherapeutische Anthropologie Sommersemester 2023, Semester I, Kurs 2 Ort: Süddeutsches Institut, FFB, Lehrsaal oder via Zoom Zeiten: Samstag, 09.00-18.30 & Sonntag, 09.00-13.00 Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter Aus- und Weiterbildung Logotherapie & Existenzanalyse

Logotherapie Theorie-Lehrgang Sem. I – SoSe 2023 Kurs 1 (4. WE)

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck

Logotherapeutische Anthropologie Sommersemester 2023, Semester I, Kurs 1 Ort: Süddeutsches Institut, FFB, Lehrsaal oder via Zoom Zeiten: Samstag, 09.00-18.30 & Sonntag, 09.00-13.00 Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter Aus- und Weiterbildung Logotherapie & Existenzanalyse

Psychotherapie (Praxisbezogener Vertiefungsbaustein) Sommer 2023 Modul 4

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Bayern

Psychotherapie – VertiefungsbausteinPraxisorientierte Vertiefung 100 Stunden Termine 2023: 03. – 05. März Fr. 15 – 18.30 Uhr; Sa. 09 – 18.30 Uhr; So. 09 – 13 Uhr 14. – 16. April Fr. 15 – 18.30 Uhr; Sa. 09 – 18.30 Uhr; So. 09 – 13 Uhr 12. – 14. Mai Fr. 15 – 18.30 Uhr; Sa. 09 –…

An den Anfang scrollen