Newsletter Ausgabe Juli 2024 – Sommergruß
Liebe Freundinnen und Freunde unseres Instituts, geschätzte Damen und Herren, liebe Absolvent*innen und Kursteilnehmer*innen,
mit diesem Newsletter möchten wir Ihnen und Euch schöne Sommergrüße senden und ein wenig innehalten. Hinter uns liegen inspirierende und auch gut gefüllte Monate. In der Logotherapie-Ausbildung haben wir Mitte Juli das dritte Semester zum Thema „Logotherapie in der Krisen-Intervention“ abgeschlossen und möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei unseren Gastdozierenden für ihr Engagement bedanken. Das neue Semester startet im September 2024. Für alle Interessierten bieten wir am 11. September 2024 einen hybriden Info-Abend zur Ausbildung an.
Auch im Bereich der Öffentlichen Vorträge blicken wir zurück auf ein vielfältiges erstes Halbjahr. Der „tragische Optimismus“ Viktor Frankls stand dabei ganz besonders im Fokus. János Vik hat dazu unter anderem auch einen wertvollen Blog-Beitrag verfasst, den Sie weiterhin auf unserer Homepage nachlesen können. Im September setzen wir unsere öffentlichen Vorträge mit Dr. Herbert Specht und einem Hybrid-Vortrag zum Thema Selbsttranszendenz fort. Für alle, die einen Blick auf unser facettenreiches Herbstprogramm werfen wollen, haben wir die Veranstaltungsübersicht hier verlinkt.
Wir freuen uns auf die Begegnungen (sei es persönlich im Institut oder per Zoom) mit allen Studierenden und Absolvent*innen, Logotherapie-Interessierten und unseren Seminarleitenden und Referierenden und möchten uns an eine wertimaginative Betrachtung von Otto Zsok erinnern, die er im Sommer des Jahres 2019 aufschrieb. Vielleicht wollen auch Sie innehalten und die folgenden Zeilen auf sich wirken lassen.
„Es macht die Urfähigkeit des Geistes aus, Eindrücke der tiefen Freude, der Heiterkeit der heilsamen Erlebnisse – des Schönen, Guten und Wahren – auf Dauer bewahren zu können. Weshalb Thomas von Aquin (1224-1274) den Spruch geprägt hat:
Im Menschen ist nicht allein Gedächtnis, sondern auch Erinnerung.
In hominibus non solum est memoria, sed reminiscentia. (Questio disputata de anima, 13)
In diesem Wort, Erinnerung, ist „das Innen“ beinhaltet und jede Wertimagination führt letztlich dahin, sich im Innersten über die erlebte Freude – über die Erfahrungen der Heiterkeit und des Schönguten – in seinem aktuellen Gehirnbewusstsein erneut gewahr zu werden. Ein innerster Erlebensmittelpunkt in uns, das „Ich im Licht“, stellt eine lebendige Beziehung zu einer früher erlebten Freudeerfahrung her, die im Gedächtnis gespeichert ist. Und so war mir in diesen Tagen, plötzlich, die Freude gegenwärtig, die mir damals […] zuteil wurde. Und dann spürte ich tiefe Dankbarkeit […].“
„Im Menschen ist nicht allein Gedächtnis, sondern auch Erinnerung“.
Mit herzlichen Grüßen
Nadja Palombo, János Vik
& das Team des Süddeutschen Instituts für Logotherapie & Existenzanalyse
Lesenswertes
Für mehr logotherapeutische Impulse empfehlen wir Ihnen die nachfolgenden Bücher von Dr. Nina Bürklin und Raimund Schöll, die beide Logotherapie in unserem Institut studiert haben. Herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung!
Bernd Ahrendt , Nina Bürklin , Paul M. Ostberg
Wege agiler Führung – mit Sinn
Praktische Grundlagen für lebendige Organisationen
Führung heute braucht mehr als Tools und Technologien. Deswegen haben wir Agilität weitergedacht: von agile doing (Werkzeuge, Prozesse, etc.) zu agile being (Haltung, Mindset). Wir verstehen Werte als gelebte (Selbst-) Führung im Alltag und haben die Essenz in diesem Buch zusammengefasst. Eine generationenübergreifende Zusammenarbeit mit gut 170 Jahren Lebenserfahrung, drei Menschen und einer Vision: Werte- und Sinnorientierung in die Wirtschaft bringen.
54 S., erhältlich als Softcover Book (EUR 14,99) oder eBook (EUR 9,99)
Direkt beim Verlag bestellen >
Kostenfreies Workbook zum Buch (sowie weitere Details) >
Raimund Schöll
ENTDECKEN, WAS MÖGLICH IST
Existenzielles Selbstcoaching
»Entdecken, was möglich ist« konzentriert sich darauf, Menschen dabei zu unterstützen, das Leben sinnvoll und selbstverantwortlich zu gestalten, auch in schwierigen oder scheinbar auswegslosen Situationen.
176 S., Hardcover, Fadenbindung, éditions trèves, Preis: 22.00 EU
Direkt beim Verlag bestellen >
Save the Date: Gedenkveranstaltung 09./10. Mai 2025
Es erwarten Sie Vorträge zum Thema „Verantwortung heute – wofür?“ sowie zur Logotherapie und eine Gedenkfeier anlässlich der Befreiung Viktor Frankls aus dem Konzentrationslager Türkheim vor 80 Jahren. Wir freuen uns, wenn Sie sich bei Interesse diesen Termin bereits jetzt im Kalender vormerken. Sie können bei uns bereits formlos einen Platz reservieren, denn die Tickets sind begrenzt.
Zeiten: 09. Mai 2025: 13:00 Uhr – vsl. 19:00 Uhr | 10. Mai 2025: 09:00 – vsl. 18:00 Uhr
Bezüglich der genauen Programmpunkte und des detaillierten Ablaufs bitten wir noch um ein wenig Geduld.
AKTUELLE SEMINARE & WORKSHOPS
Alle aktuellen Termine finden Sie hier.
UNSER ANGEBOT
Zu unserem Team gehören in Logotherapie voll ausgebildete Personen, die sowohl im Bereich der Ausbildung als auch auch mit Blick auf das therapeutische Angebot des Instituts wichtige Beiträge leisten. Unsere Schwerpunkte finden Sie hier.
Sie möchten mit uns in Kontakt bleiben? Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!