Skip to content

Logotherapie Theorie-Lehrgang Sem. I – WiSe 2025/2026 – Kurs 2 (4. WE)

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

Logotherapie als Persönlichkeitstheorie Wintersemester 2025/2026, Semester I Kurs 2 Ort: Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existezanalyse (Lehrsaal) oder via Zoom Zeiten: Samstag 09.00 bis 18.30 Uhr & Sonntag 09.00 bis 13.00 Uhr Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter Aus- und Weiterbildung Logotherapie & Existenzanalyse.

Logotherapie Theorie-Lehrgang Sem. I – WiSe 2025/2026 – Kurs 1 (5. WE)

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

Logotherapie als Persönlichkeitstheorie Wintersemester 2025/2026, Semester I Kurs 1 Ort: Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existezanalyse (Lehrsaal) oder via Zoom Zeiten: Samstag 09.00 bis 18.30 Uhr & Sonntag 09.00 bis 13.00 Uhr Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter Aus- und Weiterbildung Logotherapie & Existenzanalyse.

Logotherapie Theorie-Lehrgang Sem. I – WiSe 2025/2026 – Kurs 2 (5. WE)

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

Logotherapie als Persönlichkeitstheorie Wintersemester 2025/2026, Semester I Kurs 2 Ort: Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existezanalyse (Lehrsaal) oder via Zoom Zeiten: Samstag 09.00 bis 18.30 Uhr & Sonntag 09.00 bis 13.00 Uhr Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter Aus- und Weiterbildung Logotherapie & Existenzanalyse.

Wertimaginative Logotherapie Modul 6

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

Praxis und Theorie der Wertimagination Methodenseminar für (angehende) Logotherapeut*innen In diesem Kurs werden wir die Praxis und Theorie der Wertimagination lehren und erfahrbar machen. Die Ausbildung findet in 8 Modulen statt. Die Wertimagination ist eine Methode der Logotherapie und Existenzanalyse, die sich über diesen Kurs in das Gesamtkonzept der sinnzentrierten Psychotherapie einfügt. Sie kann insbesondere…

Logotherapie Theorie-Lehrgang, Baustein 1 zur Selbsterfahrung, Gruppe 1

Bildungshaus St. Martin, Kloster Bernried Klosterhof 8, Bernried

Logotherapie als Persönlichkeitstheorie Baustein 1: Selbsterkenntnis im Lichte des Enneagramms Wintersemester 2025/2026 Gruppe1 Ort: Bildungshaus St. Martin Kloster Bernried Adresse: Klosterhof 8, 82347 Bernried Zeiten: Fr. 15 Uhr bis So. 13 Uhr Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung.  

Psychotherapie (Praxisbezogener Vertiefungsbaustein) 2026 Modul 1

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse

Psychotherapie – Vertiefungsbaustein Praxisorientierte Vertiefung 100 Stunden Modul 1: 06. – 08. Februar 2026 Modul 2: 06. – 08. März 2026 Modul 3: 10. – 12. April 2026 Modul 4: 29. – 31. Mai  2026 Dozentinnen: Dr. med. Iris Habitzel, Nadja Palombo Ort: Fürstenfeldbruck, im Lehrsaal des Instituts (Präsenz erforderlich) Zeiten: Jeweils Fr 15 – 18.30 Uhr, Sa…

Wertimaginative Logotherapie Modul 7

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

Praxis und Theorie der Wertimagination Methodenseminar für (angehende) Logotherapeut*innen In diesem Kurs werden wir die Praxis und Theorie der Wertimagination lehren und erfahrbar machen. Die Ausbildung findet in 8 Modulen statt. Die Wertimagination ist eine Methode der Logotherapie und Existenzanalyse, die sich über diesen Kurs in das Gesamtkonzept der sinnzentrierten Psychotherapie einfügt. Sie kann insbesondere…

Logotherapie Theorie-Lehrgang, Baustein 1 zur Selbsterfahrung, Gruppe 2

Bildungshaus St. Martin, Kloster Bernried Klosterhof 8, Bernried

Logotherapie als Persönlichkeitstheorie Baustein 1: Selbsterkenntnis im Lichte des Enneagramms Wintersemester 2025/2026 Gruppe 2 Ort: Bildungshaus St. Martin Kloster Bernried Adresse: Klosterhof 8, 82347 Bernried Zeiten: Fr. 15 Uhr bis So. 13 Uhr Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung.  

Logotherapie Theorie-Lehrgang, Baustein 1 zur Selbsterfahrung, Gruppe 3

Bildungshaus St. Martin, Kloster Bernried Klosterhof 8, Bernried

Logotherapie als Persönlichkeitstheorie Baustein 1: Selbsterkenntnis im Lichte des Enneagramms Wintersemester 2025/2026 Gruppe 3 Ort: Bildungshaus St. Martin Kloster Bernried Adresse: Klosterhof 8, 82347 Bernried Zeiten: Fr. 15 Uhr bis So. 13 Uhr Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung.

Sinnseelsorge 2026 (Praxisbezogener Vertiefungsbaustein 2) Modul 1

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

Dieser praktische Lehrgang in vier Modulen ist dem Bereich der Lebensberatung, der Lebensbegleitung und der Lebensklärung im weiten Sinne zugeordnet. Es geht um die Sorge für die eigene Seele, deren Heimat der Sinn ist. Nicht klassisch psychotherapeutische Probleme, sondern Lebens- und Wachstumskrisen, Sinn- und Wertfragen, die Suche nach und das Finden einer adäquaten Spiritualität sind…

Wertimaginative Logotherapie Modul 8

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

Praxis und Theorie der Wertimagination Methodenseminar für (angehende) Logotherapeut*innen In diesem Kurs werden wir die Praxis und Theorie der Wertimagination lehren und erfahrbar machen. Die Ausbildung findet in 8 Modulen statt. Die Wertimagination ist eine Methode der Logotherapie und Existenzanalyse, die sich über diesen Kurs in das Gesamtkonzept der sinnzentrierten Psychotherapie einfügt. Sie kann insbesondere…

Psychotherapie (Praxisbezogener Vertiefungsbaustein) 2026 Modul 2

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse

Psychotherapie – Vertiefungsbaustein Praxisorientierte Vertiefung 100 Stunden Modul 1: 06. – 08. Februar 2026 Modul 2: 06. – 08. März 2026 Modul 3: 10. – 12. April 2026 Modul 4: 29. – 31. Mai  2026 Dozentinnen: Dr. med. Iris Habitzel, Nadja Palombo Ort: Fürstenfeldbruck, im Lehrsaal des Instituts (Präsenz erforderlich) Zeiten: Jeweils Fr 15 – 18.30 Uhr, Sa…

An den Anfang scrollen