Skip to content
  • Richtig entscheiden können

    Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

    Vortrag zur Weiterbildung und Selbsterfahrung für Logotherapeut*innen und alle Interessierten Nicht wissen, welchen von vielen Wegen man gehen soll. Nicht wissen, ob man eine Sache, die man gut findet, wirklich in Angriff nehmen soll. Nicht wissen, ob man etwas verändern oder am Bewährten festhalten soll. Nicht wissen, welchen Beruf, welchen Partner man wählen, welche Entscheidung…

  • Informationsabend zur Ausbildung zur SINN-orientierten Führungskraft

    Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

    Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Das Tempo ist enorm gestiegen, Arbeitende müssen immer effizienter und ständig erreichbar sein. Digitalisierung, Globalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und diverse Krisen schüren Zukunftsängste. In diesem Kontext begegnen sich wochentäglich Menschen in den Unternehmen und sie haben unterschiedliche Wertvorstellungen und Wünsche. Führende haben es zunehmend schwer, das Miteinander positiv zu…

  • Welt aus den Fugen – Vom Umgang mit Schuld, Leid und Verantwortung in der Weltkrisengesellschaft

    Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

    In diesem Vortrag setzt sich der Referent mit der Frage auseinander, wie der Einzelne Antworten auf das krisenhafte Geschehen in der Welt finden und geben kann. Neben grundlegenden Gedanken Viktor Frankls zur tragischen Trias (Schuld, Leid, Tod ) wird von drei interessanten Praxisbeispielen die Rede sein. Referent: Raimund Schöll Termin: Donnerstag, 12. Oktober 2023 |…

  • Supervisionsgruppe für praktizierende Logotherapeut*innen

    Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse

    Das Angebot richtet sich an Absolvent*innen einer Ausbildung in Logotherapie & Existenzanalyse, die bereits in der logotherapeutischen Beratung oder im Coaching tätig sind oder die Grundausbildung in Logotherapie abgeschlossen haben. Setting: Die Teilnehmenden stellen eigene Fälle vor, die in der Gruppe besprochen werden. Die Gruppe dient als Spiegel für Reflexionen, um mit Arbeitshypothesen lösungsorientierte Ansätze…

  • Logotherapie Theorie-Lehrgang Sem. II – WiSe 2023/24 Kurs 1 (2. WE)

    Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

    Logotherapie in der Krisenprävention Wintersemester 2023 / 2024, Semester II, Kurs 1 Ort: Süddeutsches Institut, FFB, Lehrsaal oder via Zoom Zeiten: Samstag, 09.00-18.30 & Sonntag, 09.00-13.00 Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter Aus- und Weiterbildung Logotherapie & Existenzanalyse

  • Biografiearbeit (Praxisbezogener Vertiefungsbaustein 3) Einführungstermin

    Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse

    SINN–FUNKEN IN MEINEM LEBEN Biografiearbeit auf logotherapeutischer Basis Wintersemester 2023/24 Ort: Lehrsaal des Instituts Adresse: Hauptstraße 9, 82256 Fürstenfeldbruck Zeiten: Freitag, 20. Oktober 2023, 16.00 Uhr (Einführungstermin für alle – weitere 7 Termine werden in den Kleingruppen individuell vereinbart.) Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung.

  • Logotherapie Theorie-Lehrgang Sem. II – WiSe 2023/24 Kurs 2 (2. WE)

    Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

    Logotherapie in der Krisenprävention Wintersemester 2023 / 2024, Semester II, Kurs 2 Ort: Süddeutsches Institut, FFB, Lehrsaal oder via Zoom Zeiten: Samstag, 09.00-18.30 & Sonntag, 09.00-13.00 Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter Aus- und Weiterbildung Logotherapie & Existenzanalyse

  • Vortrag: Warum-Fragen

    Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

    Vortrag zur Weiterbildung und Selbsterfahrung für Logotherapeut*innen und alle Interessierten Wie kommt es, dass wir bei überraschendem Leid nach dem Warum fragen, und wie geht man mit dieser Warum-Frage am besten um – sei es bei uns selbst, bei unseren Angehörigen wie auch bei unseren Klientinnen und Klienten? Viele, die überraschendes Leid trifft, grübeln über…

  • Logotherapie Theorie-Lehrgang Sem. II – WiSe 2023/24 Kurs 1 (3. WE)

    Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

    Logotherapie in der Krisenprävention Wintersemester 2023 / 2024, Semester II, Kurs 1 Ort: Süddeutsches Institut, FFB, Lehrsaal oder via Zoom Zeiten: Samstag, 09.00-18.30 & Sonntag, 09.00-13.00 Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter Aus- und Weiterbildung Logotherapie & Existenzanalyse

  • „An der Kehle Gottes?“ Logotherapie mit Alkoholkranken und ihren Angehörigen.

    Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

    Mit dem Bild „Noah im Rausch“ von Salvador Dalí (aus dem Zyklus „Biblia Sacra“) als Katalysator. Bei Kindern oder Familienangehörigen von Alkoholkranken wird misslingendes Leben oft mit der Alkoholsucht des Vaters/der Eltern begründet. „Er hat mein Leben zerstört.“ Wie kann hier ein Weg zu selbst bestimmtem, sinnvollem Leben gefunden werden? Unser Referent hat bei mehreren…

  • Logotherapie Theorie-Lehrgang Sem. II – WiSe 2023/24 Kurs 2 (3. WE)

    Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

    Logotherapie in der Krisenprävention Wintersemester 2023 / 2024, Semester II, Kurs 2 Ort: Süddeutsches Institut, FFB, Lehrsaal oder via Zoom Zeiten: Samstag, 09.00-18.30 & Sonntag, 09.00-13.00 Eine Terminübersicht und das Anmeldeformular finden Sie unter Termine/ Anmeldung. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie unter Aus- und Weiterbildung Logotherapie & Existenzanalyse

  • Die Sinn-Frage in der zweiten Lebenshälfte (Abtei Münsterschwarzach)

    Gästehaus Abtei Münsterschwarzach Schweinfurter Straße 40, Münsterschwarzach, Deutschland

    Ab der Mitte des Lebens drängen sich in uns Fragen auf, wie: War das, was ich bisher gelebt und erlebt habe, alles? Was soll noch kommen? Was will ich noch realisieren? Was ist mir wirklich wichtig? Hat mein Leben einen unverlierbaren Sinn? Auf der Grundlage der sinnorientierten Seelenheilkunde (Logotherapie und Existenzanalyse) nach dem Wiener Arztphilosophen…

An den Anfang scrollen