Skip to content

Supervisionsgruppe für (angehende) Logotherapeut*innen

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

Das Angebot richtet sich sowohl an Absolvent*innen einer Ausbildung in Logotherapie & Existenzanalyse als auch an Studierende, die die Grundausbildung in Logotherapie abgeschlossen haben. Setting: Die Teilnehmenden können eigene Fälle vorstellen, die in der Gruppe besprochen werden. Die Gruppe dient als Spiegel für Reflexionen, um mit Arbeitshypothesen lösungsorientierte Ansätze zu finden. Supervisionen dienen stets der…

Intensiv-Seminar „Sorgen & Ängsten begegnen – Was uns hemmt und was uns hilft“

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse

In unserem gleichnamigen Impuls-Abend im März 2024 wurden insbesondere die Themen "Angst vor dem Alleinsein & der Einsamkeit", "Angst vor Wandel & Veränderung", "Angst um Wohlstand & Status" sowie "Angst vor der Vergänglichkeit & dem Tod" in den Mittelpunkt gestellt. In inhaltlicher Fortführung dieses Abends bieten wir in diesem logotherapeutischen Intensiv-Seminar die Möglichkeit die innere…

Die Sinn-Frage in der zweiten Lebenshälfte (Abtei Münsterschwarzach)

Gästehaus Abtei Münsterschwarzach Schweinfurter Straße 40, Münsterschwarzach, Deutschland

Ab der Mitte des Lebens, oder auch bereits früher, drängen sich in uns wesentliche Fragen auf: War das, was ich bisher gelebt und erlebt habe, alles? Was soll noch kommen? Was ist mir wirklich wichtig? Was hat mich in meinem Leben geprägt? Wer im Innersten und in Essenz ist dieses ICH? Auf der Grundlage der…

Informationsabend zur Ausbildung

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

Informieren Sie sich unverbindlich über unsere Ausbildung in Logotherapie, lernen Sie die Institutsleitung kennen und stellen Sie uns Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Sie! Ort: Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existezanalyse (Lehrsaal) oder via Zoom Kosten: Die Veranstaltung ist selbstverständlich kostenfrei. Anmeldung: Bitte melden Sie sich formlos an und geben uns Bescheid, ob Sie…

Intensivseminar Kriegserbe in der Seele – SINNvolle Auseinandersetzung und Aufarbeitung

Exerzitienhaus im Kloster St. Ottilien St. Ottilien bei Geltendorf, Deutschland

Viele Menschen leiden als Kinder oder Enkel von Eltern oder Großeltern, die den Zweiten Weltkrieg oder andere Kriege erlebt haben, unter den Folgen von traumatischen Erfahrungen. Merkmale hierfür sind Gefühle und Verhaltensweisen, die sie sich nicht erklären können. Ängste, Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Unsicherheit, Schuldgefühle können von Kriegstraumata kommen, ohne sie selbst erlebt zu haben. In Anlehnung…

Vortrag entfällt / Ist ohne Selbsttranszendenz alles sinnlos?

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt und wird ggf. zu einem späteren Zeitpunkt erneut angeboten. Besten Dank für Ihr Verständnis Salvador Dalís Interpretation von Prediger 2 Der Prediger Salomo fordert Logotherapeut*innen heraus, wenn er verkündet: Es ist alles eitel/Wind/ sinnlos! Dalí spürt diesem Satz in seinem Bild zu Prediger/Kohelet 2 nach und zeigt auf, warum für Kohelet alles…

Coaching – ein Instrument für WERT- und SINNvolle Lebensführung

Gästehaus Abtei Münsterschwarzach Schweinfurter Straße 40, Münsterschwarzach, Deutschland

Was ist Coaching? Wie und wann macht es SINN, Coaching anzuwenden? Was ist dabei wichtig zu beachten? Welche Coaching-Methoden eignen sich für welche Themen und Arbeitsbereiche? Coaching kombiniert mit der SINN-Lehre (Logotherapie & Existenzanalyse) von Viktor E. Frankl, in der Praxis angewandt, unterstützt Sie dabei, sowohl berufliche Projekte als auch Ihr privates Leben menschlicher und…

Informationsabend: Sinn- & Werteorientierte Selbstführung – Bin ich Fahrer*in oder Beifahrer*in meines Lebens?

online per Zoom

Nachgeholte Veranstaltung vom 30. Oktober 2024 Diese Veranstaltung ist Teil unseres Angebotes „Logotherapie für jungeErwachsene“ für Interessierte zwischen 18 und 25 Jahren. Selbstverständlich sind Sie auch herzlich willkommen, wenn Sie mit jungen Erwachsenen arbeiten oder sich persönlich für das Thema interessieren. Wir möchten das wichtige Thema „Sinn- & Werteorientierte Selbstführung – Bin ich Fahrer*in oder…

TaktSinn: Zu den Potentialen von Musik(therapie) im Hinblick auf die Verwirklichung von Lebenssinn

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

Ein Vortrag für Logotherapeut*innen und Interessierte Kunst und Musik spielten im Leben von Viktor Frankl eine große Rolle. Frankl verwies stets auf den Stellenwert von Musik im Rahmen der Sinnverwirklichung bzw. zur Aufrechterhaltung und Pflege seelischer Gesundheit. Musik(therapie) und Logotherapie passen, oder besser: harmonieren sehr gut miteinander. Der Vortrag bietet Einblicke in die Ergebnisse einer…

Supervisionsgruppe für (angehende) Logotherapeut*innen

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse

Das Angebot richtet sich sowohl an Absolvent*innen einer Ausbildung in Logotherapie & Existenzanalyse als auch an Studierende, die die Grundausbildung in Logotherapie abgeschlossen haben. Setting: Die Teilnehmenden können eigene Fälle vorstellen, die in der Gruppe besprochen werden. Die Gruppe dient als Spiegel für Reflexionen, um mit Arbeitshypothesen lösungsorientierte Ansätze zu finden. Supervisionen dienen stets der…

Seminar entfällt / Intensivseminar: Sinn- & Werteorientierte Selbstführung – Bin ich Fahrer*in oder Beifahrer*in meines Lebens?

Süddeutsches Institut für Logotherapie & Existenzanalyse oder Zoom Hauptstraße 9, Fürstenfeldbruck, Deutschland

Die Veranstaltung entfällt und wird ggf. zu einem späteren Zeitpunkt erneut angeboten. Besten Dank für Ihr Verständnis   Diese Veranstaltung ist Teil unseres Angebotes „Logotherapie für jungeErwachsene“ für Interessierte im Lebensalter zwischen 18 und 25 Jahren. Selbstverständlich sind Sie auch herzlich willkommen, wenn Sie mit jungen Erwachsenen arbeiten oder sich persönlich für das Thema interessieren.…

An den Anfang scrollen