Literaturliste weiterer Logotherapie-Bücher
Werner Berschneider
Sinnzentrierte Unternehmensführung. Was Viktor E. Frankl den Führungskräften der Wirtschaft zu sagen hat
Lindau: Orthaus Verlag 2003
Karlheinz Biller/ Maria de Lourdes Stiegeler
Wörterbuch der Logotherapie und Existenzanalyse von Viktor Emil Frankl
Wien – Köln – Weimar, Böhlau Verlag 2008, 989 Seiten, (Standardwerk!)
Walter Böckmann
Wer Leistung fordert, muß Sinn bieten
Moderne Menschenführung in Wirtschaft und Gesellschaft, Düsseldorf: ECON 1990
Uwe Böschemeyer
Vom Typ zum Original. Die neun Gesichter der Seele und das eigene Gesicht
Hamburg 2005 (Neu, überarbeitete Auflage des 1994 erschienenen Buches)
Das Leben meint uns. 111 Ermutigungen für Paare
München: Piper Verlag 2002
Das heitere Enneagramm. Eine verständliche und humorvolle Typenlehre
Hamburg: Ellert & Richter Verlag 2002
Worauf es ankommt. Werte als Wegweiser
München: Piper Verlag 2003
Unsere Tiefe ist hell. Wertimagination – ein Schlüssel zur inneren Welt
München: Kösel Verlag 2005
Gottesleuchten. Begegnungen mit dem unbewussten Gott in unserer Seele
München: Kösel 2007
Warum nicht. Über die Möglichkeit des Unmöglichen
Salzburg, Ecowin Verlag 2014
Wolfgang Fischer
Dem Leiden Sinn geben. Orientierung aus dem Glauben
Graz: Styria Verlag 1998
Heinz Gall/ Wolfgang Gräßler
Animal Sociale. Logotherapie und Existenzanalyse vor und nach der Wende
Bonn: Djre Verlag 2001
Sinn und Sein. Logotherapie und Existenzanalyse in der Gegenwart
Bonn: Djre Verlag 2006
Helmut Graf
Die kollektiven Neurosen im Management
Viktor Frankl: Wege aus der Sinnkrise in der Chefetage, Wien: Linde Verlag 2007
Mit Sinn und Werten führen. Was Viktor E. Frankl Managern zu sagen hat
Wien: LIT Verlag 2005
Boglarka Hadinger
Mut in Zeiten der Resignation. Betrachtungen zur Bestimmung des Menschen
Tübingen: Verlag Lebenskunst 2004 (Bericht über die Jubiläumstagung und Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Wolfram Kurz)
Mut zum Leben machen. Selbstwertgefühl und Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen stärken
Tübingen: Verlag Lebenskunst 2003
Christoph Kreitmeir
Sehnsucht Spiritualität
Gütersloh 2014
Glaube an die Kraft der Gedanken
Gütersloh 2013
Sinnvolle Seelsorge
St. Ottilien: EOS Verlag 1995
Wolfram Kurz
Leben verstehen, Leben bestehen
Tübingen: Verlag Lebenskunst 2015
Philosophie für helfende Berufe
Tübingen: Verlag Lebenskunst 2005
Suche nach Sinn
Würzburg 1991 (siehe: www.logotherapie.net)
W. Kurz/ F. Sedlak (Herausgeber)
Kompendium der Logotherapie und Existenzanalyse. Bewährte Grundlagen, neue Perspektiven
Tübingen: Verlag Lebenskunst 1995/2014 (Ein Standardwerk !)
Alfried Längle
Sinnvoll leben. Eine praktische Anleitung der Logotherapie
Wien: Residenz 2014
Risto Nurmela
Die innere Freiheit. Das jüdische Element bei Viktor Frankl
Frankfurt/Main: Peter Lang Verlag 2001
Alex Pattakos
Gefangene unserer Gedanken. Viktor Frankls 7 Prinzipien, die Leben und Arbeit Sinn geben
Wien: Linde Verlag 2005
Stephan Peeck
Woher kommt die Kraft zur Veränderung? Neue Wege zur Persönlichkeitsentwicklung
Hamburg: Ellen & Richter Verlag 2005
Anna-Maria Pircher-Friedrich
Mit Sinn zum nachhaltigen Erfolg. Anleitung zur werte- u. wertorientierten Führung
Berlin: Erich Schmidt Verlag 2007
Anna-Maria Pircher-Friedrich und Rolf Klaus Friedrich
Gesundheit, Erfolg und Erfüllung. Eine Anleitung – auch für Manager
Berlin: Erich Schmidt Verlag 2009
Hedwig Raskob
Die Logotherapie und Existenzanalyse Viktor Frankls. Systematisch und kritisch
Wien New York: Springer Verlag 2005
Riedel/Deckart/Noyon
Existenzanalyse und Logotherapie. Ein Handbuch für Studium und Praxis
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2002 – (Ein Standardwerk !)
Jörg Riemeyer
Die Logotherapie Viktor Frankls. Eine Einführung in die sinnorientierte Psychotherapie
Gütersloh: Quell Verlag 2002
Die Logotherapie Viktor Frankls und ihre Weiterentwicklungen. Eine Einführung in die sinnorientierte Psychotherapie
Bern: Hans Huber Verlag 2007
Renate Ruhland
Sinnsuche und Sinnfindung im Alter als geragogische Herausforderung
Münster: LIT Verlag 2006
Corinna Schmohl
Onkologische Palliativpatienten im Krankenhaus. Seelsorgliche und psychotherapeutische Begleitung.
Stuttgart: Münchner Reihe Palliative Care. Verlag W. Kohlhammer 2015
Tatjana Schnell
Implizite Religiosität – Zur Psychologie des Lebenssinns
Lengerich: Pabst 2004
Ursula Tirier
Wenn alles sinnlos erscheint. Logotherapie in der Begleitung lebensbedrohlich erkrankter Menschen
Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2003
Otmar Wiesmeyr, Alexander Batthyány (Hrsg.)
Sinn und Person. Beiträge zur Logotherapie und Existenzanalyse von Viktor E. Frankl
Weinheim und Basel: Beltz Taschenbuch 2006
Andreas Wingartz
„An mir“ führt kein Weg vorbei. Humane Gesichtspunkte einer zeitgemäßen Führung
St. Ottilien: EOS Verlag 2007
Reinhard Zaiser
Karl Rahners Begriff des „übernatürlichen Existentials“ im Lichte von Viktor E. Frankls These vom „unbewussten Gott“
Hamburg: Verlag Dr. Kovač 2004
Management by Meaning: Personalführung und Motivation unter dem Aspekt der Logotherapie
Münster: LIT Verlag 2004