Leitbild
Leben und Werk von Viktor Frankl ist unser Leitbild. Wir bejahen demnach das dreidimensionale Menschenbild und nehmen die geistige Dimension des Menschen ernst.
Damit ist die Trias gegeben:
- Die Freiheit des Willens und die Verantwortung für konkrete Werte als die Kehrseite der Freiheit.
- Der Wille zum Sinn als primäre Motivation des Menschen.
- Der unbedingte Sinn im und des Lebens und damit eine Offenheit gegenüber der Transzendenz.
Leitlinien, die uns bei der Arbeit – im Lehren, Unterrichten, in der konkreten Beratung und Therapie – begleiten, ergeben sich aus den Werken von Elisabeth Lukas und aus der Satzung unserer »Logos und Ethos Stiftung«.
Darüber hinaus sind uns folgende Grund-Sätze und Leit-Linien wichtig:
- Niemand lebt nur für sich allein, da der Mensch keine „Monade“ ist.
- Wir, Menschen einer Zeit, sind alle aufeinander angewiesen.
- Immerfort findet auf Erden ein Austausch der Güter statt.
- Leben ist Geben und Nehmen zugleich.
- Das Gleichgewicht zwischen Einnahmen und Ausgaben ist wichtig.
- Wie die fünf Finger in der Hand verbunden sind, so stehen wir Menschen einer Zeit irgendwie miteinander in Verbindung.
- Harmonische Verbindungen zu suchen, ist gut und sinnvoll.
- Jeder einzelne Mensch kann etwas tun, damit die Verbindungen harmonisch sind.